Reisedatum: -  Ändern

Mittagsgericht in der Bergmannsklause am Röhrigschacht Wettelrode

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: SW10016.1
Produktinformationen "Mittagsgericht in der Bergmannsklause am Röhrigschacht Wettelrode"

Bitte geben Sie die Speisenauswahl für den Busfahrer und die Reiseleitung bei ihrer Bestellung separat an. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie bitte die gewählten Gerichte am Anreisetag bis spätestens 10:00 Uhr.

Die Busspeisekarte ist nur mit Voranmeldung gültig.

Freiplatzregulierung ab 20 Personen

Reisebusspeisekarte zum Download


Passend dazu

Ticket Europa-Rosarium Sangerhausen JUNI bis AUGUST
Uhrzeit: 09:30
Entdecken und genießen Sie die größte Rosensammlung der Welt zur Hauptrosenblüte.Ab Juni wird der gesamte Park zum rosenmeer. Große Sträucher historischer Rosen verströmen einen berauschenden Duft. Die modernen Rosen zeigen sich in unterschiedlichsten Formen und Farben. Besonders beeindruckend ist der Blütenreichtum an den zu Säulen und Pyramiden gebundenen Kletterrosen. Sommerblumen, Kübelpflanzen und Stauden zeigen sich als wunderbare Rosenbegleiter.Öffnungszeiten Juni -August: täglich 9:30 - 19:00 UhrPreisstaffelung:bis 19 Personen - 13,50 €/ Personab 20 Personen - 12,00 €/ Personab 17:30 Uhr ermäßigter Eintritt - 8,00 €/ Person

Varianten ab 8,00 €*
Ab 12,00 €*
Führung "Rosige Persönlichkeiten"
Uhrzeit: 09:30
Von historischen Rosen bis zu den modernen Strauchrosen, die Sortennamen gehen mit der Zeit und Mode. Sie repräsentieren mit Stolz so manche Persönlichkeit. Die schönsten Rosen aus vergangenen Jahrhunderten und aus der neuesten ZeiterwartenSie mit ihren Geschichten - von Steffi Graf bis Uwe Seeler; von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl; von Wolfgang Amadeus Mozart bis Roy Black; ...Dauer: ca. 2hFestpreis bis 20 Personen: 100,00 €/ Gruppe, ab 21 Personen 5,00 €/pro PersonBuchungszeitraum: Juni - August

5,00 €*
Führung "Entwicklungsgeschichte der Gartenrose"
Uhrzeit: 09:30
Wollten Sie schon immer wissen, wie sich aus Wildrosen die Vielfalt der  Rosensorten bis heute entwickelt hat? Und woran man den Unterschied zwischen Wildrose und Kulturrose erkennt? Erfahrwen Sie, wie man Rosen züchtet, welche Eigenschaften einzelne Rosenklassen verbinden und trennen.Dauer: ca. 2hFestpreis bis 12 Personen: 60,00 €/ Gruppe, ab 13 Personen 5,00 €/pro PersonBuchungszeitraum: Juni - September

5,00 €*
Geführte Rundgänge durch die Stadt Sangerhausen
Uhrzeit: 09:30
Unsere Stadtführer begleiten Sie durch die geschichtsträchtigen Straßen und Gassen, zeigen Ihnen Sehenswertes und erzählen Wissenswertes. Höhepunkte sind die Besichtigung der Romanischen Ulrichkirche, das älteste Gebäude der Stadt auf der Straße der Romanik und eine der wichtigsten Sakralbauten der Harz- und Kyffhäuserregion, des historischen Marktensembles mit Renaissance-Schloss und Patrizierhäusern, sowie der JAcobikirche mit der Hildebrandtorgel.Dauer: ca. 2hFestpreis bis 12 Personen: 60,00 €/ Gruppe, ab 13 Personen 5,00 €/pro Person

5,00 €*
Führung "Rosenduft"
Uhrzeit: 09:30
Neben der Schönheit der blüten, ist es vor allem der Duft vieler Rosen, welcher fasziniert. Ob Wildrosen, historische Rosen oder englische Rosen, tausende Blüten verströmen ihren Duft in unterschiedlichen Nuancen. Erfahren Sie mehr über die Herstellung und Verwendung von Rosenessenzen, ihre Bedeutung für die Parfümherstellung.Dauer: ca. 2hFestpreis bis 20 Personen: 100,00 €/ Gruppe, ab 21 Personen 5,00 €/pro PersonBuchungszeitraum: Juni

5,00 €*
Führung "Rosen und ihre Hagebutten"
Uhrzeit: 09:30
Die Früchte der Rose erscheinen im Herbst in ihrer leuchtenden Tracht, den Hagebutten. Die unterschiedlichsten Formen und Farben der Hagebutten. Die unterschiedlichsten Formen und Farben der Hagebutten stehen im Mittelpunkt der Führung. Erfahren Sie mehr über die Verwendung in Ihrem Garten, als Früchte in der Küche, ihre Rolle in der Kosmetik und Medizin, sowie als Herbstschmuck in Ihrem Heim. Dauer: ca. 2h Festpreis bis 20 Personen: 100,00 €/ Gruppe, ab 21 Personen 5,00 €/pro Person Buchungszeitraum: September - Oktober

5,00 €*
Rosenfachführung
Uhrzeit: 09:30
Erleben Sie die einzigartige Blüten- und Duftvielfalt des Europa-Rosariums auf über 13ha.Die Schwerpunkte der Fachführung liegen auf den botanischen Gesichtspunkten sowie der Verwendung, des Anbaus (Pflege) und des Schnittes von Rosen.Dauer: ca. 2hFestpreis bis 10 Personen: 70,00 €/ Gruppe, ab 11 Personen 7,00 €/pro PersonBuchungszeitraum: Mai - Oktober

6,00 €*
Rosariumsführung
Uhrzeit: 09:30
Geschulte Rosariumsführer begleiten Sie durch die bedeutendste und weltgrößte Rosensammlung und vermitteln Ihnen Wissenswertes rund um die rosen und deren Geschichte. Die rosariumsführer stehen Ihnen in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Dauer: ca. 2hFestpreis bis 12 Personen: 60,00 €/ Gruppe, ab 13 Personen 5,00 €/pro PersonBuchungszeitraum: Mai - Oktober

5,00 €*
Führung "Frühlingserwachen im Rosarium"
Uhrzeit: 09:30
Erleben Sie den Blütenzauber von Frühlingsblühern, Gehölzen sowie Wild- und Frühlingsrosen entsprechend der Jahrestzeit im Rosarium. Die Frühlingswiesen bieten Ihnen eine bunte Vielfalt an Scillas, Narzissen, Krokussen, Tulpen (Wildformen und Züchtungen) und Schachbrettblumen.Dauer: ca. 2hFestpreis bis 20 Personen: 100,00 €/ Gruppe, ab 21 Personen 5,00 €/pro PersonBuchungszeitraum: März - Mai

5,00 €*